März 2019 Nur, wer einen Willen hat, kann ihn freigeben Vertrauen und freiwillige Hingabe sind der Schlüssel, um Freiheit und Identität zu finden. Antje Vollbrecht
März 2019 So auch auf Erden Das Gebet „Dein Wille geschehe“ als Ausdruck des Vertrauens in Gottes Plan, trotz menschlicher Unzulänglichkeiten und Leiden. Helmut Thielicke
März 2019 Stelle mich, wohin du willst Hingabe an Gott:Ein Gebet für Veränderung, Vertrauen und Erfüllung im Leben. Gott zeigt, wie wir in Beziehung wachsen und uns selbst finden. John Wesley
Dezember 2018 An was rührt das? Der Text thematisiert die Angst, nicht willkommen zu sein, und ermutigt, der Wahrheit der Liebe und Zugehörigkeit zu vertrauen. Henri J. M. Nouwen
Dezember 2018 Darf ich mich vorstellen? Ein Mädchen überwindet Einsamkeit und Selbstzweifel durch Träume und Gottes Liebe, findet Identität und ermutigt andere zur Hoffnung. Antje Vollbrecht
Dezember 2018 Muss das sein? Der Text kritisiert die Abwertung alltäglicher Arbeit und betont, dass Berufung und Plackerei für Gott Bedeutung und Wert haben. Os Guinness
Dezember 2018 Soll es das gewesen sein? Der Text thematisiert menschliche Sehnsüchte, Leere trotz Erfolg und die Erkenntnis, dass wahres Glück nur in der Beziehung zu Gott liegt. Rudolf Böhm
Dezember 2018 Was folgt auf Scheitern, Zerbruch, Tod? Maria von Magdala erlebt den Schmerz von Jesu Tod, bleibt am Grab, erkennt seine Auferstehung und wird zur ersten Apostelin gesandt. Ursula Schmidt Manfred Schmidt
Dezember 2018 Wer, wenn nicht ich? Der Text thematisiert Ängste, Selbstakzeptanz und die Suche nach Sinn, betont Dienen und Hingabe als Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Cornelia Geister
Dezember 2018 Wie kommt‘s, Der Text beschreibt Staunen als Ursprung von Liebe und Glauben, betont die göttliche Beziehung und die bedingungslose Liebe Gottes. Johannes Hansen