every body
Wir möchten mit dieser HOFFEN-Ausgabe ermutigen, sich aktiv mit dem eigenen Körper zu beschäftigen und den Glauben leibhaftig zu entdecken: Zwischen Fitnesskult und digitaler Körpervergessenheit, zwischen esoterischer Körper-Spiritualität und einem Glauben, der oft im Kopf bleibt, gilt es, einen biblischen Weg zu leben. Denn Gott selbst hat einen menschlichen Leib angenommen. Jesus ist nicht nur für uns gestorben, sondern auch mit Haut und Haaren auferstanden. Jeder Körper – every body – ist mehr als Werkzeug oder bloße Hülle – er ist von Gott gewollt, geschaffen und berufen.
▶︎
▼
Editorial
Leibhaftig leben und loben
Die neue Ausgabe des Hoffen-Magazins beschäftigt sich mit unserem Körper. Und da sollen wir zu diesem so praktischen und haptischen Thema Texte schreiben? Reihen kluge Worte für die Köpfe aneinander? Puh, gar nicht so leicht!
Aber schon während du diese Zeilen liest, gebrauchst du deinen Leib: Deine Augen wandern über die Buchstaben. Dein Gehirn verarbeitet die Sätze. Deine Hände haben – vielleicht ganz unbewusst – die Seiten umgeblättert oder das Display berührt. Unser Glaube, unser Leben, unser Hoffen – all das geschieht niemals körperlos. Mein Körper ist immer mit dabei. Ich bin Leib. Das ist so selbstverständlich, dass ich es leicht vergesse.
Bei mir ist es so: Wenn ich in Bewegung bin, mache ich eher geistliche Erfahrungen. Neulich begann ich, beim Spazierengehen eine Melodie zu summen und dazu klang in mir immer wieder ein Wort. Es änderten sich nur die Vokale, die Bedeutung blieb bunt: Leb. Lieb. Leib. Lob. Das hebräische lb (לב; lev) steht für das Herz – und meint dabei nicht nur Gefühl, sondern auch Verstand und Willen.
Wir möchten mit dieser HOFFEN-Ausgabe ermutigen, sich aktiv mit dem eigenen Körper zu beschäftigen und den Glauben leibhaftig zu entdecken: Zwischen Fitnesskult und digitaler Körpervergessenheit, zwischen esoterischer Körper-Spiritualität und einem Glauben, der oft im Kopf bleibt, gilt es, einen biblischen Weg zu leben. Denn Gott selbst hat einen menschlichen Leib angenommen. Jesus ist nicht nur für uns gestorben, sondern auch mit Haut und Haaren auferstanden. Jeder Körper – every body – ist mehr als Werkzeug oder bloße Hülle – er ist von Gott gewollt, geschaffen und berufen.
Der Auferstandene schenke uns allen – everybody – inspirierende Entdeckungen und bewegende Erfahrungen, wie Petrus es bezeugt (Apg 2,26): Darum ist mein Herz voller Freude und mein Mund voller Lob! Mein Leib wohnt in Hoffnung.
Schalom,
Jonas Großmann